Kommandofahrzeug
Funkrufname: Kommando Molln
Besatzung: 1 + 8
Type: Volkswagen T4 Allrad mit 5-Gang Schaltgetriebe
Aufbauhersteller: Fa. Lohr
im Einsatz seit Juli 1999
Wichtigste Ausstattungsgegenstände:
Wärmebildkamera
2 Stück Atemschutz-Erkundungs-Geräte für rasche und sichere Lageerkundung
Warn – und Spürgerät für CO und diverse Gase
Gegenstände und Geräte zum Absichern und leiten des Verkehrs
Handfunkgeräte (2m und 70cm-Band)
Handscheinwerfer
Notfallrucksack für den Feuerwehr-Medizinischen-Dienst
Schaufel + Besen
Öl-Bindemittel
Brandschutzpläne & Kartenamterial
Schlüssel-Safe
Einsatztaktik:
Schnelles Vorausfahrzeug, dass es dem Einsatzleiter ermöglicht zeitnahe eine Lageerkundung durchzuführen. So können die nachfolgende Einsatzmannschaft und Fahrzeuge entsprechend eingewiesen und schon während der Anfahrt auf den Einsatz vorbereitet werden. Das Kommandofahrzeug dient als Einsatzleitstelle vor Ort (durch rotes Drehlicht gekennzeichnet) und im Anlassfall als Atemschutz-Sammelplatz (durch grünes Drehlicht gekennzeichnet).