Freiwillige Feuerwehr Molln
Freiwillige Feuerwehr Molln
  • News
  • Einsätze
  • Einsätze in OÖ
  • FF Molln
    • Kommando
    • Zugskommandanten
    • Funktionsträger
    • Feuerwehr-Jugend
    • interner Terminkalender
  • Fahrzeuge
    • KDO-A
    • RLF-A 2.000/200
    • TLF-A 4.000/200
    • LFB-A 2
    • MTF-A
  • Wissenswertes
    • Keep back 200ft
    • Rauchmelder retten Leben!
    • Verhalten im Brandfall
    • Unsere Feuerwehr – einst und jetzt
    • Impressum
  • Jugend
  • Feuerwehr in OÖ

Monat: Mai 2017

Fahrzeugbergung aus dem Stausee Klaus

30. Mai 2017 admin 0

Am Dienstag, 30. Mai um 7:52 Uhr wurde die FF Molln zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Pertlgraben ans Ufer des Stausees Klaus gerufen. Die [….]

Anspruchsvolle Fahrzeugbergung im Ortsteil Sonnseite

19. Mai 2017 admin 0

Am 19. Mai um 14:14 Uhr wurde die FF Molln zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Sonnseite alarmiert. Wenige Minuten später traf das Kommandofahrzeug unserer [….]

Pflichtbereichsübung 2017 der Mollner Feuerwehren

13. Mai 2017 admin 0

Am Samstag, 13. Mai 2017 fand die Pflichtbereichsübung der Mollner Feuerwehren statt. Der Pflichtbereich einer Feuerwehr ist grundsätzlich das Gebiet der Gemeinde, in der sie [….]

Verkehrsunfall im Ortsteil Rabach

10. Mai 2017 admin 0

Nur etwas mehr als 5 Stunden nach einer Personenrettung im Bereich der Mündung der krummen Steyrling (hier zum Bericht) wurde die FF Molln erneut alarmiert. [….]

Personenrettung im Mündungsbereich der krummen Steyrling

10. Mai 2017 admin 0

Am 10. Mai um 11:24 Uhr wurde die FF Molln mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung“ zur Mündung der krummen Steyrling gerufen. Wenige Minuten nach der Alarmierung [….]

Florianifeier 2017 in der Ramsau

7. Mai 2017 admin 0

Am Sonntag, 7. Mai 2017 beging die FF Molln die traditionelle Floriani-Feier. Dabei waren wir heuer bei der FF Ramsau zu Gast, die im Rahmen [….]

Fahrzeugbrand im Ortszentrum – wenn aus Übung ein Ernstfall wird

2. Mai 2017 admin 0

Am 2. Mai 2017 um 7:58 Uhr wurde die FF Molln mit dem Einsatzstichwort „Brand KFZ“ in die Hafnerstrasse alarmiert. Bereits während der Anfahrt des [….]

im NOTFALL…

... SOFORT NOTRUF WÄHLEN!

FEUERWEHR: 122

RETTUNG: 144

POLIZEI: 133

BERGRETTUNG: 140


Ärztenotdienst: 141

telefonische Gesundheitsberatung: 1450

Infoline Coronavirus: 0800 555 621

Vergiftungsinformation: 01 406 43 43

Apothekennotruf: 1455

ACHTUNG: Waldbrandschutz-Verordnung

9850

Stunden freiwillig für Molln im Jahr 2020 & 2021 - trotz COVID! WIR HELFEN!

Facebook

Letzte Einsätze

  •  
    Brand einer Heizungsanlage im Ortsteil Zimeck
    4. Dezember 2023
    Einsatzort: Zimeck, Molln
  •  
    Technischer Defekt führt zu Brandmeldealarmen
    4. Dezember 2023
    Einsatzort: Im Gstadt, Molln
  •  
    Wasserschaden im Ortszentrum
    19. November 2023
    Pumparbeiten
    Einsatzort: Molln, Parkstraße

Neueste Beiträge

  • Brand einer Heizungsanlage im Ortsteil Zimeck
  • Technischer Defekt führt zu Brandmeldealarmen
  • Wasserschaden im Ortszentrum
  • Wohnungsbrand im Ortsteil Frauenstein
  • Leistungsprüfung Branddienst auf Stufe Gold

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr

der Marktgemeinde Molln

Feuerwehrstrasse 1

4591 Molln


NOTRUF 122


Tel.: 07584/2222

ff-molln@ki.ooelfv.at

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes