
Auf Brandmeldealarm folgt Verkehrsunfall
Unmittelbar nach einer Alarmierung zu einem Brandmeldealarm wurde die FF Molln zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Am 6. 9. um 16.50 Uhr wurde die [….]
Unmittelbar nach einer Alarmierung zu einem Brandmeldealarm wurde die FF Molln zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Am 6. 9. um 16.50 Uhr wurde die [….]
Großeinsatz verschiedenster Blaulichtorganisationen bringt schlussendlich leider traurige Gewissheit… Presseaussendung der Landespolizeidirektion OÖ vom 17.08.2019, 15:19: „Frau stürzte über Abhang und ertrank in FlussEin 53-Jähriger aus dem [….]
Am 16. Jänner 2019 um 21:19 Uhr wurde die FF Molln zu einem Brandmeldealarm in einen Handelsbetrieb im Ortsteil Rabach gerufen. Aufgrund einer zeitgleich laufenden [….]
Ein tagelanger Katastropheneinsatz aufgrund von massivem Schneedruck im Bezirk Kirchdorf (Gemeinden Rosenau am Hengstpass, Edelbach, Spital am Pyhrn, Windischgarsten) forderte Feuerwehren aus ganz Oberösterreich. Hier [….]
Am 5. Jänner 2019 um 9:41 Uhr wurde die FF Molln zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Gradau gerufen. Vor Ort fand Einsatzleiter HBM Nino [….]
Am 4. Jänner 2019 um 20:11 Uhr wurde die FF Molln zur Bergung eines PKWs in den Bereich „Im Gstadt“ – Piesslinger Brücke über die [….]
Eine Sturmfront ist in der Nacht auf Dienstag, 30. 10. und am Vormittag dieses Tages mit bis zu 120 km/h über Oberösterreich hinwegfegt und hat [….]
Am 24. Oktober 2018 um 20:44 Uhr wurde die FF Molln mit den Stichwort „Brandverdacht“ zu einem Wohnhaus im Ortsteil Rabach alarmiert. Nicht zuletzt aufgrund [….]
m 23. September um 22:16 Uhr wurde die FF Molln mit dem Einsatzstichwort „Sturmschaden“ alarmiert. Bereits die erste Welle des Sturms „Fabienne“ traf unser Gebiet [….]
Am 26. Juni um 0:35 Uhr wurde die FF Molln mit dem Alarmierungstext „Eingschlossene Person in Lift“ in einen Betrieb im Ortsteil Gradau gerufen. Aufgrund [….]