Freiwillige Feuerwehr Molln
Freiwillige Feuerwehr Molln
  • News
  • Einsätze
  • Einsätze in OÖ
  • FF Molln
    • Kommando
    • Zugskommandanten
    • Funktionsträger
    • Feuerwehr-Jugend
    • interner Terminkalender
  • Fahrzeuge
    • KDO-A
    • RLF-A 2.000/200
    • TLF-A 4.000/200
    • LFB-A 2
    • MTF-A
  • Wissenswertes
    • Keep back 200ft
    • Rauchmelder retten Leben!
    • Verhalten im Brandfall
    • Unsere Feuerwehr – einst und jetzt
    • Impressum
  • Jugend
  • Feuerwehr in OÖ

Alarmierungsart: Sirene

Feuerwehreinsatz: Dauerton 3 x 15 Sekunden, Unterbrechung 2 x 7 Sekunden.

Damit die Bevölkerung im Notfall rasch gewarnt und informiert werden kann, haben Bund und Bundesländer ein gemeinsames Warn- und Alarmsystem aufgebaut. Mehr als 8.200 Feuerwehrsirenen in ganz Österreich stehen zur Verfügung.
Zuständig für die österreichweite Aktivierung der Sirenen ist die Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres, die länderweite Aktivierung erfolgt durch die Landeswarnzentralen.
Details: https://www.bmi.gv.at/204/Download/files/020_Warn_und_Alarmsignale.pdf

Hinweis:
Jedes Jahr findet am ersten Samstag im Oktober zwischen 12 und 13 Uhr in ganz Österreich eine Sirenenprobe statt. Diese ist kein Hinweis auf drohende Gefahr! Auch das Feuerwehrsignal (dreimal 15 Sekunden Dauerton) bedeutet keine Warnung der Bevölkerung!

Voralarm Hochwasser Steyrfluss ausgelöst

27. Juni 2022 admin 0

Der enorme Niederschlag am heutigen Abend hat zu einem sehr raschen Pegelanstieg der Flüsse und Bächen in unserer Region geführt. Um 22:49 Uhr wurden deshalb [….]

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Gradau fordert ein Todesopfer

17. Juni 2022 admin 0

Am 17. Juni 2022 um 12:12 Uhr wurde die FF Molln gemeinsam mit der FF Leonstein mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ in den Ortsteil [….]

Zwei Leichtverletzte bei Kreuzungscrash

13. Juni 2022 admin 0

Am 13. Juni um 07:32 Uhr wurde die FF Molln zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall entlang der Piesslingerstraße L 1327 auf Höhe Kreuzung Messerstraße alarmiert. [….]

Türöffnung in der Nationalparkallee

2. November 2021 admin 0

Vermeindliche Notlage stellte sich als Fehlalarm heraus Am 2. November 2021 um 10:34 Uhr wurde die FF Molln zu einer Türöffnung in die Nationalparkallee im [….]

Spektakulärer Verkehrsunfall im Ortsteil Gradau

29. Oktober 2021 admin 0

PKW wird bei Verkehrsunfall in Baumgruppe geschleudert Am 29. 10. um 19:32 Uhr wurde die FF Molln zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Gradau gerufen. [….]

Auf Brandmeldealarm folgt Verkehrsunfall

6. September 2021 admin 0

Unmittelbar nach einer Alarmierung zu einem Brandmeldealarm wurde die FF Molln zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Am 6. 9. um 16.50 Uhr wurde die [….]

Brandmeldealarm im Ortsteil Gradau

24. April 2021 admin 0

Am 24. April 2021 wurde die FF Molln zu einem Brandmeldealarm in einen Industriebetrieb im Ortsteil Gradau gerufen. Bereits während der Anfahrt wurde Kontakt mit [….]

Böschungsbrand im Ortsteil Gradau

1. April 2021 admin 0

Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Flurbrand durch die Polizei gelöscht. Am 1. April um 16:00 Uhr wurde die FF Molln zu einem [….]

4 Verletzte nach Verkehrsunfall

21. März 2021 admin 0

Am 21. März um 19:44 Uhr wurde die FF Molln zu einem Verkehrsunfall auf der Haunoldmühl Landesstraße zwischen Fa. Piesslinger und Fa. Bernegger gerufen. 2 [….]

Zwei Brandmeldealarme binnen 5 Stunden

3. Februar 2021 admin 0

Sowohl um 7:16 Uhr wie auch um 12: 17 Uhr wurde die FF Molln zu einem Brandmeldealarm in einem Betrieb im Ortsteil Rabach gerufen. Beide [….]

Beitrags-Navigation

1 2 … 9 »

im NOTFALL…

... SOFORT NOTRUF WÄHLEN!

FEUERWEHR: 122

RETTUNG: 144

POLIZEI: 133

BERGRETTUNG: 140


Ärztenotdienst: 141

telefonische Gesundheitsberatung: 1450

Infoline Coronavirus: 0800 555 621

Vergiftungsinformation: 01 406 43 43

Apothekennotruf: 1455

ACHTUNG: Waldbrandschutz-Verordnung

9850

Stunden freiwillig für Molln im Jahr 2020 & 2021 - trotz COVID! WIR HELFEN!

Facebook

Letzte Einsätze

  •  
    Voralarm Hochwasser Steyrfluss ausgelöst
    27. Juni 2022
    Überflutung
    Einsatzort: Steyrfluss
  •  
    Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Gradau fordert ein Todesopfer
    17. Juni 2022
    Verkehrsunfall eingeklemmte Person
    Einsatzort: Gradau, Molln
  •  
    Zwei Leichtverletzte bei Kreuzungscrash
    13. Juni 2022
    Verkehrsunfall
    Einsatzort: L 1327 Kreuzung Messererstraße

Neueste Beiträge

  • Voralarm Hochwasser Steyrfluss ausgelöst
  • Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Gradau fordert ein Todesopfer
  • Zwei Leichtverletzte bei Kreuzungscrash
  • Das war die BERNEGGER FIRE FIGHTER COMPETITION 2022
  • Baumspende für Feuerwehrhaus-Zubau

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr

der Marktgemeinde Molln

Feuerwehrstrasse 1

4591 Molln


NOTRUF 122


Tel.: 07584/2222

ff-molln@ki.ooelfv.at

Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes