
Feuerwehrhaus wird um Katastrophenschutzlager erweitert
Mit einem Anbau an das bestehende Gebäude wird für Katastrophenfälle vorgesorgt
Mit einem Anbau an das bestehende Gebäude wird für Katastrophenfälle vorgesorgt
Vermeindliche Notlage stellte sich als Fehlalarm heraus Am 2. November 2021 um 10:34 Uhr wurde die FF Molln zu einer Türöffnung in die Nationalparkallee im [….]
PKW wird bei Verkehrsunfall in Baumgruppe geschleudert Am 29. 10. um 19:32 Uhr wurde die FF Molln zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Gradau gerufen. [….]
Wirtschaftsgebäude wird Raub der Flammen – Brand greift auf Wohnhaus über. Am 8. November 2020 um 16:22 Uhr wurde die FF Molln mit dem Einsatzstichwort [….]
Sturmwarnung für die Nacht von Donnerstag, 27. auf Freitag, 28. Februar mit Windgeschwindigkeiten im Bereich von 90 bis zu 110 km/h!
Am 25. Februar 2020 um 5:07 Uhr wurde die FF Molln gemeinsam mit den Feuerwehren Breitenau, Ramsau und Frauenstein unter dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ in [….]
TRINKWASSER WIEDER UNEINGESCHRÄNKT NUTZBAR!
Am 26.12. um 16:08 Uhr wurde die FF Molln mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ in die Schmiedstrasse in Molln gerufen. Vor Ort stellte sich für Einsatzleiter [….]
Die flächendeckenden Ausfälle bei der Telekom sowie beim Notruf aller Einsatzorganisationen wurden behoben.
Seitens der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf wurde eine Verordnung zum Schutz vor Waldbränden (Waldbrandschutz-Verordnung) erlassen.