
Übung für Atemschutzgeräteträger
Am 17. März 2021 fand unter Einhaltung der Covid-Bestimmungen eine Übung für AtemschutzgeräteträgerInnen statt.
Am 17. März 2021 fand unter Einhaltung der Covid-Bestimmungen eine Übung für AtemschutzgeräteträgerInnen statt.
Am Samstag, 6. März nahmen 3 Mitglieder unserer Wehr an einer „Heißausbildung“ von ready4fire in Amstetten teil….
Unter Einhaltung der Richtlinien und Vorgaben des OÖ Landesfeuerwehrverbands hat die FF Molln den Übungsbetrieb wieder voll aufgenommen.
Die Monatsübung März führte die FF Molln zur Firma Piesslinger.
Mitglieder der FF Molln besuchen Erste Hilfe Kurse des Roten Kreuz.
Am Freitag, 10. Jänner 2020 stand „Einsätztraining Tunnel“ am Übungsplan der FF Molln.
Am Samstag, den 5. Oktober 2019, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Alle 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Molln stellten sich der Leistungsprüfung Branddienst und zeigten ihr Können und Wissen.
Gemeinsam mit der FF Leonstein wurden Abseiltechniken und Möglichkeiten zur Personenrettung aus dem Fluss beübt…
„Brand landwirtschaftliches Objekt – Person vermisst“ – das war die Übungsannahme am 8. Mai 2019 bei Familie Agspalter, Im Dorf 15 Im Zuge der regelmäßigen [….]